Aktuelles

250320_01_Anlage_3_Überweisungsschein_Heilmittel.pdf

Hier das vereinfachte Formular zur Verordnung von Heilmitteln. 

Die bisher eingesetzten Formulare sind übergangsweise selbstverständlich gültig,

so dass keine Korrekturen vorgenommen werden müssen. 

Raumchairing

Würde zum 2025 gerne meinen Praxisraum mit einer Kollegin teilen.
Er ist 12m2 gross, klein, aber fein,und es gibt für die für zusätzlich einen Raum 6m2, für Tücher, Öle, Lagerungsmittel u.a.m..
Für Pausen steht eine Küche und eine Laube zur Verfügung.
Die Praxis befindet sich im Haus Quelle, in  der Kasernenstrasse in Liestal, CH.
Pro Tag wäre der Mietzins 175.-, als Mietoption biete ich MO und/ oder DI an.
Wichtig wäre auch mir, eine ruhige, sorgsame Kollegin, und ein kollegiales Miteinander.
Gerne melden, bei Interesse per Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Über eine Kontaktaufnahme, würde ich mich freuen, ein gelingendes 2025 uns allen
Liebe Grüsse
Yvonne🌹

Tätigkeitsbericht und unsere herzliche Bitte um Ihre Unterstützung

Liebe ELIANT-Freundinnen, liebe ELIANT-Freunde,

Am Ende des Jahres möchten wir mit Ihnen zurückschauen auf das, was wir mit Ihrer Unterstützung leisten und erreichen konnten und vorausblicken auf das, was uns weiter beschäftigen wird.

ELIANT's Aktivitäten zu Gesetzen und Verordnungen/Vorschriften
Polarisierung und Populismus nehmen zu. Ebenso zentralistische und Demokratie feindliche Tendenzen. Umso wichtiger ist es, dass die Zivilbevölkerung hier so intensiv wie möglich gegenzusteuern sucht. Wie erfolgreich das sein kann, haben wir angesichts der Forderung des deutschen Gesundheitsministers gesehen, Homöopathie und anthroposophische Medizin aus dem Katalog der gesetzlichen Krankenkassen zu streichen. Eine wichtige Wahlmöglichkeit im Gesundheitssektor sollte verschwinden. Zusammen mit anderen Organisationen hat sich ELIANT erfolgreich an der Petition beteiligt und das Vorhaben konnte gestoppt werden.

Weniger erfolgreich waren unsere Bemühungen, zusammen mit vielen ökologisch engagierten Partnern, den Einsatz des hochgiftigen Pflanzenschutzmittels Glyphosat zu stoppen. Entscheidend ist aber, dass wir nicht aufgeben.

Sehr enttäuschend war auch, dass es nicht möglich war, das Genehmigungsverfahren für die neuen GVO-Techniken der bestehenden GVO-Gesetzgebung zu unterstellen. Die Macht der Agrarlobby ist auch in Brüssel zu gross. Hier braucht es noch weitere Anstrengungen der europäischen Biobewegungen, damit die Biolandwirtschaft GVO-frei bleiben kann. Wir bleiben dran und halten Sie auf dem Laufenden.

Über den WHO-Pandemievertrag und die Internationalen Gesundheitsvorschriften haben wir Sie im April und anfangs Dezember informiert. Die Umsetzung von beiden ist Aufgabe der Mitgliedsländer der WHO. Hier ist es besonders wichtig, dass wir uns alle regional in unseren Ländern engagieren und mit Bürgerinitiativen verbinden.

ELIANT-Webinare «Kultur des Friedens»
Seit April 2024 veranstalteten wir eine Reihe von Webinaren, die zur Bewusstseinsbildung beitragen können, wie konkret an einer Kultur des Friedens mitgearbeitet werden kann. Angst und Feindbilder sind der Motor der Polarisierung in unseren Gesellschaften. Friedensfähigkeit entspringt dem Interesse an der Vielfalt des Lebens und der Liebe zu den Menschen und unseren Entwicklungschancen auf der Erde. Dafür wollen wir uns nach Kräften weiter einsetzen. Für 2025 sind weitere Webinare geplant und ein Event in Brüssel am 20. Mai 2025 in der Royal Library (und online), zu dem wir Sie schon jetzt ganz herzlich einladen möchten.

Unser grosses Anliegen für altersgerechte Mediennutzung wird langsam Wirklichkeit
Seit sieben Jahren setzen wir uns für altersgerechte Mediennutzung ein und freuen uns sehr, dass ein globales Umdenken im Gange ist. Trotzdem ist auch hier weiterhin viel Engagement und Aufklärung nötig, da ein solches Zurückrudern in der Praxis äusserst schwierig ist. Unser Medienratgeber gibt dafür hilfreiche Tipps!

Was wir hoffen
Auch im 2025 möchten wir uns für die Würde des Menschen und seine unveräusserlichen Rechte einsetzen und uns EU-weit für den Erhalt wichtiger Wahlmöglichkeiten und Freiheitsrechte engagieren. Um das leisten zu können, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Auch scheinbar kleine Spenden tragen entscheidend dazu bei. Die Wärme, die damit verbunden ist, gibt uns Kraft für die Arbeit und das schöne Gefühl, mit vielen Menschen «guten Willens» verbunden zu sein. Und so möchten wir unseren Spendenaufruf für die Arbeit im kommenden Jahr abschliessen mit einem grossen Dank an Sie, die Sie unsere Aktivitäten im 2024 ermöglicht haben und mit der Hoffnung, dass Sie unserer Arbeit auch im kommenden Jahr verbunden bleiben.

Mit den besten Wünschen für ein gesegnetes Weihnachtsfest
grüsst Sie herzlich – auch im Namen aller Allianz-Mitglieder
Ihre
Michaela Glöckler

Herzlichsten Dank für Ihre Weihnachtsspende

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollege,

es ist uns eine große Ehre und Freude, Sie zum Internationalen Symposium für Rhythmische Massage Therapie einzuladen, das im Juni 2025 in Prag (CZ) stattfindet.

In den beigefügten Unterlagen können Sie mehr über die Gründe und Ziele des Symposiums lesen.

Das Wichtigste, wozu wir Sie mit dieser Einladung anregen wollen, ist Ihre aktive Teilnahme .

Im Rahmen des Symposiums wollen wir die RMT aus vielen verschiedenen Perspektiven betrachten, sowohl innerhalb als auch außerhalb moderner integrativer Gesundheitssysteme, um den Boden für eine wissenschaftlichere Entwicklung der Methode und für eine stärkere Vernetzung von RMT-Experten weltweit bereiten.

Beteiligen Sie sich an diesem Mosaik mit einem eigenen Beitrag, sei es in Form eines Kurzvortrags, Workshops, Podiumsgesprächs oder Posters.

Die skizzierten Themen finden Sie in unserem Call for Abstracts. (Die Abstrakte sammeln wir bis 20. Oktober 2024, aber gerne auch danach, falls Sie unser Deadline nicht schaffen.)

Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Dokument, das den Hintergrund der Veranstaltung und die Organisatoren beschreibt und natürlich erreichen Sie uns auch per E-Mail oder Telefon für weitere Fragen.

Lassen Sie uns bitte bald wissen, ob wir mit Ihre aktive (oder passive) Teilnahme im Juni rechnen können.

Und geben Sie diese Einladung gerne auch an weitere Kolleginnen und Kollege weltweit.

Mit freundlichen Grüßen und viel Hoffnung für die freudevolle gemeinsame Arbeit

MUDr. Katerina Kratukova

MUDr. Eva Sikolova

Bc. Anna Skopkova

Iniciativa pro vzdělávání v Rytmické masáži, z.s.

Rhythmical Massage Therapy CZ | Förderverein für RMT CZ
Tel.: +420 608 539 897
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: www.rytmickamasaz.cz

Liebe Mitglieder des DAMiD,
liebe Freundinnen und Freunde,

wie Sie möglicherweise gehört haben, hat der 128. Deutsche Ärztetag einen Beschluss hervorgebracht, der fordert, die Homöopathie nicht mehr über die Krankenkassen zu erstatten.

Weil´s hilft (https://tinyurl.com/n37cwxbp ) , die Hufelandgesellschaft (https://tinyurl.com/mv4upp5z ) und auch auch info 3 ( https://tinyurl.com/5875nayn ) haben entsprechende Statements dazu veröffentlicht.

In der Ärzte Zeitung ist es momentan möglich, an der Umfrage "Sollte die Homöopathie aus der Gebührenordnung der Ärzte gestrichen werden?" teilzunehmen.

Diese Umfrage erfasst zwar nur ein Stimmungsbild, aber wer kann, sollte seine Stimme hier abgeben:

https://www.aerztezeitung.de/  . Auf der Startseite müssen Sie einige Beiträge nach unten scrollen.

Mit besten Grüßen
Nicole Eisolt

DAMiD e.V. 

Weiterbildung Rhythmische Massage des Jahrgangs 3 vom 19.09.2025 - voraussichtlich Juni 2028 

Akademie für Anthroposophische Medizin, Susanne Dengler

Der Beginn verschiebt sich um ein Jahr auf 19. September 2025                 

Wochen - Module  1 - 14

und Abschlusswochenende 
➛ Präsentation der Studienarbeiten mit abschließender Zertifizierung

Die einzelnen Wochen-Termine werden baldmöglichst veröffentlicht. 

Susanne Dengler (Information und Anmeldung)
Akademie Havelhöhe (Ort der Veranstaltung)
Kladower Damm 221, Haus 24
14089 Berlin
www.anthroposophische-massagen.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vortragsankündigungen_mit_log.pdf

Übzeiten_RhEinr_2024_Dresden.pdf

Pflegeposter_Vortrag-Modul_2_neu.pdf

Liebe Interessierte an den Rhythmischen Einreibungen!

Das neue Jahr hat begonnen und wir wollen tatkräftig mithelfen, dass Gutes geschieht.

Die Übabende und Übtage für Rhythmische Einreibungen mögen dazu einen bescheidenen, aber feinen Beitrag leisten.

Der aktuellen Entwicklung ein wenig Rechnung tragend, musste ich die Honorargebühr anheben. Ich hoffe Ihr seht, dass das nur im notwendigen Maß geschehen ist.

Neben den Übzeiten gibt es ja auch den bereits laufenden Aufbaukurs für Organ- und Pentagrammeinreibungen, der den mehrteiligen Grundkurs und eine pflegerische oder therapeutische Ausbildung als Zugangsvoraussetzung hat. Die Vorträge am Donnerstag abend sind öffentlich. Ich hänge die Übersicht dazu an diese Mail mit an.

 

Meldet Euch gern, wenn Ihr Fragen zu den Kursen habt.

 

Herzliche Grüße,

Michaela

 

 

2024-01-12_Stellungnahme_DAMiD_Satzungsleistungen_AM.pdf

Liebe Mitglieder des DAMiD,

am Mittwoch ließ Karl Lauterbach verlauten "Homöopathie macht keinen Sinn. [...]" und kündigte an, Homöopathie und Anthroposophische Medizin aus dem Katalog der Satzungsleistungen der gesetzlichen Krankenkassen zu streichen. Seine Begründung: Für Homöopathie gibt es keine wissenschaftliche Evidenz... .

Dagegen wehren wir uns! Anbei und über den Link ( https://bit.ly/48w2HjP) finden Sie eine Stellungnahme des DAMiD, die Sie so gerne verwenden und verlinken können. 

Wir befinden uns in enger Abstimmung mit anderen Verbänden und über die Kampagne WEIL´s HILFT können Sie an verschiedenen vorbereiteten Aktionen teilnehmen: https://bit.ly/3TVS2L1

Mit herzlichen Grüßen vom DAMiD-Team

Nicole Eisolt 

 

DAMiD e.V. 

2023-12 Newsletter Gesundheit aktiv

Naturheilkunde für Alle - Patientenorientierung

Informationstage_2023-2024_Studieng._RMT.pdf

a t k a - Studiengang KT Rhythmische Massage Therapie

Sekretariat RMT

Trichtenhausenstrasse 142

CH-8053 Zürich

+41 79 598 71 75

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.atka.ch

 

Liliane Ammann Albertin